
Du brauchst Geschenkideen für 2-jährige?
Der Geburtstag Deines noch 1-jährigen Kindes steht vor der Tür und schon kommen Anfragen aus Familie und Verwandtschaft: Was können wir Eurem Kind sinnvolles schenken?
Manchmal fehlt der Überblick darüber, welche Spielsachen sinnvoll und altersgerecht sind?
Du bist hier genau richtig, wenn Du bei der Auswahl der Spielsachen den Entwicklungsstand deines Kindes berücksichtigen willst! Das ist mein Spezialgebiet und ich kenne mich mit der Entwicklung von Kindern aus. Somit kann ich Dir Inspirationen mitgeben, die den Interessen und dem Entwicklungsstand Deines Kindes entsprechen. Preislich ist für jedermann etwas dabei.
P.S. Die Geschenkideen lassen sich auch auf andere Feiertage wie Weihnachten und Ostern etc. übertragen.
Für 1-jährige findest Du hier sinnvolle Geschenkideen.
Viel Spaß beim Störbern.
Nicht nur Farben, auch Formen bekommen in dem Alter eine große Bedeutung auch Bau-Erfahrungen werden in diesem Alter verstärkt gemacht und interessieren Kinder vermehrt. Dein Kind begreift die Welt intensiver über seine Hände. Es möchte eigenständig Dinge erschaffen und sich an dem kreativen Prozess erfreuen. Deshalb eignet sich wunderbar dieser Regenbogenturm! Er besteht nicht aus klassischen rechteckigen Klötzen, sondern aus geschwungenen Bögen. Mit den Bögen in unterschiedlichen Formen und Farben lassen sich viele Figuren und Bauwerke am Boden auslegen oder in die Höhe bauen. Ein Stall für die Pferde? Ist schnell gemacht! Müssen die Dinos schlafen? Ein lustiges Bett ist blitzschnell konstruiert. Die Möglichkeiten sind endlos. Der Turm ist auch noch für ältere Kinder interessant – also durchaus eine längerfristige Investition.
Dieses Fädelspiel macht nicht nur Spaß, sondern trainiert spielerisch die feinmotorischen Fähigkeiten. Aber auch das wars noch nicht mit den Vorteilen! Es trainiert die Beidhändigkeit und aktiviert den Austausch zwischen beiden Gehirnhälften. Alle Materialien sind auch Holz gefertigt, also absolut Kindgerecht. Auch hier laden Formen und Farben zum entdecken ein.
Anziehen will geübt sein. Dieser Lernwürfel aus Stoff ist eine wunderbare Gelegenheit die gängigsten Verschlüsse zu erforschen und erste Handhabungen zu üben! Eine perfekte Vorbereitung für das eigenständige Anziehen! Es gibt einen Druckknopf, einen Klettverschluss, eine Schleife, Knöpfe mit Knopfloch, einen Reißverschluss, eine Tanka und einen Gürtelverschluss zu entdecken. Hilf Deinem Kind seine Autonomie zu stärken, damit das Anziehen bald schon ganz alleine klappt! Für Dein Kind ist es eine feinmotorische und kognitive Herausforderung.
Dein Kind ist viel in Bewegung? Genauso soll es auch sein. Das Balancierbrett unterstützt die Bewegungsfreude Deines Kindes. Das Beste daran ist: Es ist ein unglaublich vielseitiges Sportgerät, das Deinem Kleinkind genauso viele Möglichkeiten bietet wie dem Schulkind. Dein Kind kommt mit dem Balancierbrett schnell auf eigene spannende Ideen. Wird es als Wippe verwendet? Schaukelnd auf den Füßen stehend? Gemütlich liegend oder wird es als Hocker genutzt? Auch kleine Bälle oder Murmeln lassen sich wunderbar über die gebogene Fläche rollen. Es schult bei Deinem Kind das Gleichgewicht und die Balance. Die Kreativität ist mit dem Gerät unbegrenzt.
Was passiert im Winter? Wimmelbücher laden Dein Kind ein sich in den Bildern zu verlieren und ganz nebenbei die Welt zu verstehen. Es gibt so viele bekannte und unbekannte Dinge zu entdecken. Das Wimmelbuch ist ein stabiles Pappbilderbuch mit sieben großformatigen Bildern, die ganz unterschiedliche Ort zeigen. Interessant werden Wimmelbücher für Kinder ab 2 Jahren, meistens bleiben sie aber noch viel länger interessant!
Thematisch lasse ich Dir Wimmelbücher für alle Jahreszeiten da.
Das Sortierspiel von Grimms schult die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination. Dein Kind entdeckt spielerisch Farben und Formen. Auch das Zählen könnt ihr gemeinsam üben. Die schönen Figuren lassen sich stapeln oder aneinander reihen. Ein paar wichtige Infos zu Grimms: Sie entwickeln Kinderspielzeug welches das Kinder nicht einfach beschäftigt und „parkt“. Es so konzipiert, dass es zum Entwicklungsstand Deines Kindes passt. Auch die Phantasie der Kinder sollte angeregt und nicht zu kurz kommen. Durch schönes, künstlerisch gestaltetes Spielzeug, das aus natürlichen Materialien und in guter Qualität gefertigt ist, wird auch der Sinn für Schönheit gefördert. Auch sehen die Entwickler als wichtige Aufgabe in unserer „Wegwerfgesellschaft.“
Dein Kind liebt Tiere? Dann ist das Puzzle genau das richtige für Euch! Dein Kind schult damit die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination. Spielerisch lernt Dein Kind ganz nebenbei die süßen Tierchen kennen. Natürlich gibt es je nach Interesse auch Puzzles mit andren Motiven – z.B. tollen Fahrzeugen. Beim Drehen, Wenden und Anschauen entwickelt Dein Kind ein Gefühl für Formen. Ich finde es wichtig Kindern Tiere und Motive zu zeigen, die es auch „im echten Leben“ kennen lernen kann.
Ein Laufrad ist ein Muss für jedes Kind – denn es bringt nicht nur Spaß sondern auch eine menge Vorteile mit sich. Doch bevor Dein Kind sich auf ein Laufrad mit zwei Rädern stellt, ist es sinnvoll zunächst die Bewegungsabläufe und Sicherheit des Fahrgefühls zu erlangen. Als Zwischenstufe eignet sich hier das Holz-Laufrad ideal. Der Sattel ist 6-fach in der Höhe verstellbar, weshalb Dein Kind etwas länger vom Laufrad hat.
Du suchst ein Laufrad, welches Du direkt nutzen kannst, aber Dein Kind ist vielleicht in der Balance noch etwas unsicher? Hier ist die Perfekte Lösung! Ein schönes Dreirad, welches sich direkt für Ausflüge in die Natur eignet. Das beste ist: Es lässt sich aus dem Dreirad schnell in ein Laufrad verwandeln. Natürlich auch wieder zurück in das Dreirad, sollte es an jüngere Familienmitglieder vererbt werden. Ein treuer und langer Begleiter.