Warum dieser Beitrag “sind Kinder die alleine schlafen selbstständiger?” Sagt meine Seite nicht genau das Gegenteil aus? Dieser Beitrag richtet sich an diejenigen Eltern, die vom Umfeld verunsichert werden. Wurde Dir schon mal gesagt, dass Dein Kind schon längst durchschlafen müsse? Obwohl Du Dir darüber noch keine Gedanken gemacht hast – oder vielleicht sogar recht zufrieden mit der Schlafsituation bist? Für die nächtliche Milch gäbe es auch überhaupt keinen Grund mehr? Das Kind müsse auch schon ewig im eigenen Zimmer und Bett schlafen. Die Argumente: “Du verwöhnst Dein Kind zu sehr!” – “Den/Die bekommt ihr nie wieder aus eurem Bett!”, sind dir bekannt? Es gibt eine weit verbreitete Meinung, dass Kinder, die alleine schlafen, selbstständiger werden. Doch ob diese Annahme tatsächlich stimmt, ist umstritten. Es gibt verschiedene Faktoren, die die Selbstständigkeit von Kindern beeinflussen, und das Schlafverhalten ist nur einer von vielen Aspekten.
Es gibt keinerlei Hinweise dafür, dass das gemeinsame Schlafen Kinder unselbstständig mache. Eher im Gegenteil! Eine Studie von Kelly & Goldberg zum Co-Sleeping zeigte in diesem Zusammenhang, dass Familien, die in einem gemeinsamen Bett schlafen, sehr wohl selbstständige und sozial unabhängige Kinder (altersentsprechend!) haben. Zu den Eltern wurde aus der Studie deutlich, dass diese ihre Kinder stark in der Autonomie unterstützten. Also ganz gegensätzlich zu den anfänglichen Argumenten.
Ein möglicher Erklärungsansatz stammt aus der Bindungstheorie. Die frühe Erfahrung der emotionalen Sicherheit fördert die späte Selbstständigkeit. Heutzutage wissen wir nämlich, dass ein sicher gebundenes Kind von sich aus Autonomie anstrebt, wenn es bereit dazu ist. Es ist also eher kontraproduktiv, Deinem Kind Entwicklungsschritte aufzuzwingen, zu denen es noch nicht bereit ist.
Das Familienbett passt nicht zu jeder Familie. Deshalb gilt: Alles was sich für Euch gut anfühlt, ist richtig! Wenn es also nicht Euer Weg ist, zählt schlussendlich nur eins: Alle sollen zufrieden (ein)schlafen und am nächsten Morgen erholt aufwachen. Die Angst davor, dass Baby oder Kind für immer im Elternbett schläft, muss aber niemand haben! Jedes Kind schläft irgendwann lieber im eigenen Bett.
Eine individuelle Schlafberatung bei mir kann dir dabei helfen, die richtigen Schlafgewohnheiten für dein Kind zu finden und somit zu einem ruhigen und erholsamen Schlaf beizutragen. Oft hören Eltern gut gemeinte Ratschläge von Familienmitgliedern oder anderen Personen aus dem Umfeld, die jedoch nicht unbedingt auf die individuellen Bedürfnisse deines Kindes und eurer Familie zugeschnitten sind. Setzt du die Ratschläge um, können sie mehr Schaden als Nutzen anrichten. Durch eine Beratung gehen wir auch die Suche nach geeigneten Wegen, die auf eure ganz individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Das ist der erste Schritt in Richtung eines gesunden und ruhigen Schlafes.
LernrahmenRahmen auch einzeln erwerbbar.Große Knöpfeunter anderem im Set erhalten.Schleifenunter anderem im Set erhalten!
Voriger
Nächster
klick
klick